Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10
Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Modellierung und Diagnostik
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-37627-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XXXIV, 691 S. 154 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 691 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-37627-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Produktbeschreibung
Internationale Vergleichsstudien deuten darauf hin, dass eine Förderung mathematisch besonders begabter Schüler*innen nicht immer optimal gelingt; eine mögliche Ursache dafür können Schwierigkeiten bei ihrer Identifikation sein. Moritz Zehnder untersucht in der vorliegenden Arbeit daher, welche mathematischen Fähigkeiten Indikatoren für eine besondere mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 darstellen. Im Anschluss an eine Klärung des Begabungsbegriffs leitet er fünf potenziell auf eine besondere mathematische Begabung hinweisende Fähigkeiten ab, deren Eignung als Indikatoren im Rahmen einer nicht experimentellen Studie untersucht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass unter anderem dem Erkennen von Mustern und Strukturen eine besondere Bedeutung für eine mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 zukommt. Andere Fähigkeiten, wie etwa mathematische Kreativität, ermöglichen lediglich eine Unterscheidung von Begabungstypen. Ein weiteres zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist ein Diagnoseinstrument für mathematische Begabung, das Mathematiklehrkräfte beim Diagnostizieren mathematisch begabter Schüler*innen unterstützen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com