Professionalisierung durch Schüler*innen-Mehrsprachigkeit?
Englischlehrer*innen im Spannungsfeld zwischen Habitus und Norm
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2459-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 16.4 x 23.3 cm
Gewicht: 360
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2459-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: klinkhardt forschung / Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
Produktbeschreibung
Kann die Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit der Schüler*innen Professionalisierungsprozesse bei Englischlehrer*innen anstoßen? Welche Normen stehen dem systematischen Einbezug von Mehrsprachigkeit im Englischunterricht entgegen? Und wie gehen Englischlehrer*innen mit fremdsprachendidaktischen Normen um? Die vorliegende qualitativ-rekonstruktive Interviewstudie untersucht das implizite, handlungsleitende Wissen von Englischlehrer*innen im Umgang mit Mehrsprachigkeit. Dabei wird - trotz eigener biografischer Erfahrungen der Lehrpersonen - deutlich, dass dem Einbezug von sprachlichen Fähigkeiten der Schüler*innen (institutionelle) Normen im Wege stehen, wie z.B. die in dieser Studie rekonstruierte Korrektheitsnorm. Die Positionierung zur Norm sowie der Umgang mit Korrektheit verdeutlicht das Spannungsverhältnis zwischen Norm und Habitus, in welchem sich die Lehrpersonen befinden. Dieses Spannungsverhältnis wird aus professionstheoretischer sowie praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive beleuchtet und diskutiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE