Wempe

Wenn Erben zum Streitfall wird

Eskalationen in der Familie vermeiden

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-647-99349-2

Standardpreis


15,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 15,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2023

Umfang: 75 S.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-647-99349-2

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 15,00 €

Produktbeschreibung

'Mein Bruder hat mich um mein Erbe geprellt!' - so oder so ähnlich begegnet uns das heikle Thema Erben typischerweise in Beratung und Psychotherapie und berührt damit oftmals eines der finstersten Kapitel einer Familiengeschichte. Verunsicherte Eltern, die ihr Erbe gerecht aufteilen wollen, stehen enttäuschten Kindern gegenüber, die sich benachteiligt fühlen. Die Testamentseröffnung, die den letzten Willen der Eltern unwiderruflich zum Ausdruck bringt, kann daher eine Lawine lostreten und schnell eskalierende Konflikte zwischen den erbenden Kindern befeuern. Dabei können tief in die Familienhistorie zurückreichende ungelöste Konflikte hochgespült werden, denn die Verteilung des Erbes bringt ans Tageslicht, was alle schon immer geahnt haben: Eltern begünstigen auch am Ende ihres Lebens noch ihre Lieblingskinder - zum Nachteil der Ungeliebten. Die Geschwisterbeziehung wird auf eine harte Probe gestellt, viele zerbrechen daran. Christiane Wempe liefert in ihrem Buch praktische Anregungen und zeigt Berater:innen und Psychotherapeut:innen, wie sie Menschen bei der Verarbeitung solch kränkender Erfahrungen und der oft fatalen Folgen für die Familiendynamik begleiten können.

Christiane Wempe, Diplom-Psychologin, ist psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis. Sie ist außerdem als Dozentin und Supervisorin am IFKV Bad Dürkheim tätig. Sie verfügt über psychotherapeutische Qualifikationen in den Bereichen Gesprächstherapie und Verhaltenstherapie und ist seit 1998 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in der Sektion Entwicklungspsychologie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...