Wenn Erben zum Streitfall wird
Eskalationen in der Familie vermeiden
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-40820-9
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 12 x 18,5 cm
Gewicht: 104
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40820-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Produktbeschreibung
Die Testamentseröffnung, die den letzten Willen der Eltern unwiderruflich zum Ausdruck bringt, kann daher eine Lawine lostreten und schnell eskalierende Konflikte zwischen den erbenden Kindern befeuern. Dabei können tief in die Familienhistorie zurückreichende ungelöste Konflikte hochgespült werden, denn die Verteilung des Erbes bringt ans Tageslicht, was alle schon immer geahnt haben: Eltern begünstigen auch am Ende ihres Lebens noch ihre Lieblingskinder – zum Nachteil der Ungeliebten. Die Geschwisterbeziehung wird auf eine harte Probe gestellt, viele zerbrechen daran. Christiane Wempe liefert in ihrem Buch praktische Anregungen und zeigt Berater:innen und Psychotherapeut:innen, wie sie Menschen bei der Verarbeitung solch kränkender Erfahrungen und der oft fatalen Folgen für die Familiendynamik begleiten können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de