Leistungsmessungen in Schulen
3., aktualisierte Aufl.
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-25690-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., aktualisierte Aufl.. 2014
Umfang: 394 S.
Format (B x L): 16,7 x 24,1 cm
Gewicht: 734
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-25690-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Pädagogik
Produktbeschreibung
Die Beiträge behandeln:
- den aktuellen Diskussionsstand,
- die Notwendigkeiten und Probleme schulischer Leistungsmessung,
- die Methoden und die Inhaltsbereiche,
- nationale und internationale Studien,
- die Notwendigkeit, die Problematik und den Nutzen vergleichender Leistungsmessung.
International vergleichende Schulleistungsmessungen haben demonstriert, dass deutsche Schüler im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht nur mittelmäßige Kompetenzen erwerben. Dieses Ergebnis hat zu heftigen bildungspolitischen und pädagogischen Diskussionen geführt. Kritiker bezweifeln, ob solche empirischen Studien überhaupt einen praktischen Nutzen haben, wenn man an moderne Bildungsziele wie persönliche und schulische Autonomie sowie soziale Partizipation denkt. Andere betonen demgegenüber, dass durch diese Art von Untersuchungen vielen Bildungspolitikern, Lehrern und Eltern endlich die Augen geöffnet werden, wie problematisch die Situation der deutschen Schulen in einer Zeit zunehmender internationaler Konkurrenz ist. Dieser Band gibt kritisch-konstruktive Antworten auf viele der damit zusammenhängenden Fragen. Ein Muss für jede Schule.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de