Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Eine Analyse politischer Dokumente
Waxmann
ISBN 978-3-8188-0023-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 140 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 210
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8188-0023-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Internationale Hochschulschriften; 717
Produktbeschreibung
Im Ergebnis liegt erstmals eine detaillierte Diskursgeschichte der Anerkennung und Umsetzung eines menschenrechtlichen Ansatzes in der entwicklungspolitischen Diskussion Deutschlands vor. Gleichzeitig wird darin erkennbar, welche Bedeutung zivilgesellschaftlichen Organisationen zukommt, um das Thema Behinderung auf die entwicklungspolitische Agenda zu bringen und sich für eine wirkungsvolle Umsetzung zu engagieren. Es wird belegt, dass zivilgesellschaftliche Organisationen ‚machtvolle‘ Wirkungen erzeugen können, um ein politisches Handlungsfeld umzugestalten.
Das E-Book erscheint open access, ermöglicht durch den Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com