Eine Kulturgeschichte des Stotterers
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4527-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 394 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 745
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4527-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Internationale Hochschulschriften; 696
Produktbeschreibung
Welche Bedeutung hat das Stottern für die Selbst- und Fremdwahrnehmung von stotternden Menschen? Welche Rolle nimmt der Stotterer in unserem Weltbild ein? Bestehen Ähnlichkeiten in unserem Denken über das Hinken beim Gehen, Sprechen und Denken? Zur Beantwortung dieser Fragen sichtet der Autor einen breiten Quellenkanon von medizinischer Fachliteratur über (auto-)biographische Quellen bis hin zu Darstellungen in Romanen, Filmen, Serien, Comics und anderen Werken der Fiktion. Im Mittelpunkt steht dabei stets der „homo balbutiens“, der stotternde Mensch.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com