Schulentwicklung in der digitalen Transformation
Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse
wbv Media
ISBN 978-3-7639-7775-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: wbv Media
ISBN: 978-3-7639-7775-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Produktbeschreibung
Ein innovativer methodischer Ansatz wird mit der fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik etabliert. Das ermöglicht, komplexe Kausalzusammenhänge zu analysieren und zu verstehen, welche Konstellationen von Bedingungen zu bestimmten Ergebnissen führen. Ziel ist es, notwendige und hinreichende Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse zu identifizieren.
Die Arbeit von Anne Wagner bietet wertvolle Erkenntnisse zur erfolgreichen Implementierung digitaler Technologien in Schulen. Sie hebt hervor, dass die digitale Transformation nicht nur technologische Anpassungen erfordert, sondern auch tiefgreifende organisatorische und strukturelle Veränderungen innerhalb der Schulen notwendig sind. Die Ergebnisse der Studie sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Bildungspolitik und schulische Praxis von Bedeutung.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Wagner, A. (2024). Schulentwicklung in der digitalen Transformation: Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763977765
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.