Vucurovic

Ästhetik im Horizont der Freiheit

Schiller, Adorno und die Aporien der Moderne

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 124,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

643 S.

Rombach Wissenschaft. ISBN 978-3-9885809-2-4

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Litterae; 265

Produktbeschreibung

Die vorliegende Arbeit untersucht die aporetischen Strukturen einer von Schiller entworfenen Politik des Schönen. In Auseinandersetzung mit Hobbes, Rousseau und Kant analysiert sie die Problematik und Krise der Repräsentation und leitet anschließend aus Schillers später Tragödientheorie eine idealistische Überspannung des Erhabenen ab, die das Scheitern einer im Grunde aussichtslosen Anthropopoiesis bezeugt – ein Scheitern, das Adorno erneut produktiv zu machen versucht. Obwohl Adorno eine positive Anthropologie verweigert, halten seine aporetischen Konstruktionen an Schillers Frage nach dem Menschen im „vollen Sinn des Wortes“ negativ fest.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...