Litterae
Potentiale des literarischen Beschreibens
Fachbuch2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-9885803-7-5
Anschlüsse, Fortführungen und Enden in Goethes späten Werken
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-9885810-7-5
Literaturethnologische Untersuchungen zu einem kulturellen Konzept aus dem Senegal
Fachbuch2024Rombach WissenschaftISBN 978-3-9885808-3-2
Lampart / Moser
Reflexionen des Kommenden in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Fachbuch2024Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-870-0
Potentiale des literarischen Beschreibens
eBook (PDF ohne DRM)2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-9885803-8-2
Literarische Versuchsanordnungen in Juli Zehs »Spieltrieb« und Lukas Bärfuss’ »Koala«
Fachbuch2023Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-987-5
Zur Theorie poetischer Verallgemeinerung
Fachbuch2023Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-979-0
Hölderlin-Rezeption bei Wilhelm Killmayer, Heinz Holliger, Wolfgang Rihm und Luigi Nono
Fachbuch2017Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-576-1
Das Kalkül der Verstrickung in der Literatur der Moderne
Fachbuch2023Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-908-0
Die produktive Rezeption von Dante Alighieris Divina Commedia bei Conrad Ferdinand Meyer, Wilhelm Raabe und Ferdinand von Saar
Fachbuch2023Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-912-7
Heroischer Attentismus im westeuropäischen Drama der Kriegs- und Zwischenkriegszeit (1914–1934)
Fachbuch2022Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-843-4
Weiß-Sinn
Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt
Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt
Fachbuch2023Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-900-4
Imaginationen von Natur in der Literatur um 1900 bei Henry James und Hugo von Hofmannsthal
Fachbuch2020Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-004-9
Ästhetik des Kunstlosen im 18./19. Jahrhundert
Fachbuch2015Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-506-8
Pädagogische, psychologische und kriminalpsychologische Fallsammlungen in Zeitschriften um 1800
Fachbuch2020Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-032-2
Kulturpraxis – Poetologie – Theatralität
Fachbuch2015Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-528-0
Die literarische Sprache Marie-Thérèse Kerschbaumers
Fachbuch2016Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-532-7
Diskursgeschichte einer Konstellation
Fachbuch2016Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-538-9
Erzählen am Leitfaden der Architektur
Fachbuch2016Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-544-0
Begriff und Figur der freien Rede in der Frühen Neuzeit
Fachbuch2018Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-545-7