Vermittlung historischer Kunst und Kultur im Elementarbereich
Grundlagen, Dimensionen, Praxis
Kopäd Verlag
ISBN 978-3-96848-006-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 239 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm
Gewicht: 504
Verlag: Kopäd Verlag
ISBN: 978-3-96848-006-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: KREAplus
Produktbeschreibung
Acht Bände in der Reihe "KUNST · GESCHICHTE · UNTERRICHT" beschreiten auf ganz unterschiedlichen Wegen das immense Reservoir der historischen Kunst und bieten plurale und profunde Vorschläge für Erfahrung, Erkenntnis und Bildung in der Vermittlung historischer Kunst. Band 6 zeigt, wie historische Kunst auf vielfältige Weise kindliche Fragen und Interessen berührt und Anknüpfungspunkte für eine Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und individuellen Lebenszusammenhängen anbietet. Es ist unbestritten, dass Kinder sich für historische Kunst und Kultur interessieren, wenn sie Bezugspunkte zu ihrer individuellen Lebenswelt entdecken und in den Dingen aus längst vergangenen Zeiten auch etwas für ihre Gegenwart und Zukunft finden können. Doch worin liegt das Spezifische einer kindorientierten Kunstvermittlung, die den Bedürfnissen, Erfahrungen und Interessen von jüngeren Kindern entgegenkommt und welche Formen und Formate der Rezeption und Vermittlung sind für die pädagogische Praxis im Kindergarten passend und durchführbar, damit eine sinnstiftende und bildungsrelevante Vermittlung von historischer Kunst und Kultur gelingt? Die vielseitigen und aufeinander bezogenen Beiträge des Bandes nähern sich diesen Fragen vor allem aus der Sicht der Praxis, indem sie Erprobungen mit Kindergartenkindern vorstellen und reflektieren. Theoretische Perspektiven aus der Kindheitsforschung, der Elementarpädagogik und der frühkindlichen kulturellen Bildung ergänzen, kontextualisieren und fundieren die Praxisbeispiele. Der Band bietet konkrete Vorschläge und Impulse für Vermittlungspraxis im Kindergarten, richtet sich aber ebenso Fachkolleg*innen, die sich für die Zusammenhänge von Kunstvermittlung, kultureller Bildung und ästhetischer Praxis im Elementarbereich interessieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kopäd Verlag
Arnulfstraße 205
80634 München, DE
info@kopaed.de