Vom fachpraktischen Unterricht zur Simulation in der Pflege
Ein Konzept zum simulationsbasierten Lernen am Beispiel der perioperativen Pflege im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43178-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
XVII, 106 S. 9 Abbildungen.
Umfang: 106 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43178-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungsreihe der FH Münster
Produktbeschreibung
Der Pflegeberuf erfordert durch seine Komplexität neben hohem Fachwissen und einer ausgeprägten Sozialkompetenz auch das sichere Anwenden von praktischen Fertigkeiten. Der Rahmenlehrplan für den Unterricht in der Pflegeausbildung empfiehlt, dass der Unterricht eine nahe Handlungsorientierung aufweist. Der fachpraktische Unterricht ist bereits seit Jahren im Pflegeunterricht etabliert und praktische Übungen werden je nach Unterrichtsthema in den theoretischen Unterricht integriert. Die Durchführung von Simulationen hingegen ist an deutschen Pflegeschulen noch nicht selbstverständlich. Dieses Buch widmet sich der Konzepterstellung zum simulationsbasierten Lernen am Beispiel der perioperativen Pflege. Zentraler Bestandteil des Buches ist die Entwicklung eines Simulationskonzeptes innerhalb eines bestehenden schulinternen Curriculums.
Die Autorin
Doreen Madeleine Strzys (M.A.) arbeitet als Pflegepädagogin am Alexianer Bildungszentrum Gesundheit und Soziales in Münster mit dem Tätigkeitsschwerpunkt "Simulation in der Pflegeausbildung".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

