Peer Learning in der beruflichen Ausbildung
Potenziale und Auswirkungen auf Lernumgebungen in Betrieb und Berufsschule
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7618-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 284 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7618-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Produktbeschreibung
Die Arbeit möchte einen Forschungsbeitrag für die berufliche Bildung leisten und den Nutzen des Peer Learning in der beruflichen Ausbildung mit vier forschungsmethodischen Zugängen analysieren. Des Weiteren sollen für die Gestaltung pädagogischer Lernsituationen konkrete Hinweise und Anregungen zur Implementierung des Peer Learning in der beruflichen Ausbildung formuliert werden. Die Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Lernsettings richten sich an betriebliches und schulisches Bildungspersonal.
Es wird gezeigt, dass Peer Learning zu einer Förderung der Sozialkompetenz und der Fachkompetenz beitragen kann. Zudem weisen die Ergebnisse auf eine steigende Bereitschaft der Auszubildenden hin, mit anderen Auszubildenden gemeinsam lernen zu wollen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Struck, Philipp (2023). Peer Learning in der beruflichen Ausbildung: Potenziale und Auswirkungen auf Lernumgebungen in Betrieb und Berufsschule (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763976188
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.