Erfassung fachdidaktischer Kompetenzfacetten angehender Lehrpersonen technikbezogenen Unterrichts
Empirische Untersuchungen zur Erweiterung und längsschnittlichen Erprobung des Vignettentestinstrumentes PCK-T
Logos
ISBN 978-3-8325-5173-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 443 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5173-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Technikdidaktik; 7
Produktbeschreibung
Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht bei angehenden Lehrkräften des allgemeinbildenden Fachs Technik die längsschnittliche Eignung des bereits bestehenden Vignettentestinstrumentes PCK-T (Goreth, 2017) zur Erfassung fachdidaktischer Kompetenzfacetten. Mittels eines empirisch quantitativen Zugriffs (N ,= ,73) kann die Entwicklungssensitivität dieses Testinstrumentes im Verlauf des Lehramtsstudiums für das Fach Technik an Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg nachgewiesen werden. Innerhalb eines hochschulbegleiteten Semesterpraktikums (N ,= ,87) kann dieser Befund erwartungswidrig jedoch nicht bestätigt werden. In einem zweiten Forschungszweig wird dieses Testinstrument, mittels Vignetten mit offenem Antwortformat, inhaltlich erweitert. Die Ergebnisse der querschnittlichen Erprobung (N ,= ,128) zeigen, dass das erweiterte Vignettentestinstrument PCK-Te sensibel ist, zwischen verschiedenen Studiengruppen zu differenzieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

