"Elternarbeit" aus Kindersicht
Habitusbildung im Krisenerleben
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-31647-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XIII, 407 S. 60 Abbildungen.
Umfang: 407 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-31647-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung
Produktbeschreibung
Schulische "Elternarbeit" wird von Grundschüler*innen im Kontext ihrer schulischen Habitusbildung als Krise erlebt, die sie in der Differenzerfahrung von Regelkenntnis und Regelpraxis mit Hilfe einer verstärkten Peerorientierung bewältigen. Das rekonstruktive Forschungsprojekt von Karl-Theodor Stiller basiert auf Gruppendiskussionen mit Schüler*innen aus dritten Klassen und entfaltet eine spezifische Gegenstandskonzeption, basierend auf der dokumentarischen Methode, mit deren Hilfe wichtige Elemente der Krisenbewältigung im Kontext schulischer "Elternarbeit" sichtbar werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com