Steinbeis / Kemmerer / Möllers

Krise und Konstitutionalisierung in Europa

Verfassungsblog I

Nomos

ISBN 978-3-8487-1183-3

Standardpreis


74,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Hardcover

2015

Umfang: 283 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 497

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1183-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht im Kontext; 3

Produktbeschreibung

Auf europäischer und globaler Ebene sind Strukturen eines vielfältig vernetzten Konstitutionalismus entstanden. Dies wurde und wird etwa in der Euro-Krise, im Streit zwischen nationalen und europäischen Gerichten und im globalen „Krieg gegen den Terror“ greifbar. Der 2009 gegründete Verfassungsblog hat sich in Kooperation mit Recht im Kontext zu einem zentralen Debattenschauplatz für diese Herausforderungen entwickelt. Dieser Band dokumentiert einen Verfassungsdiskurs, dessen Entwicklungspfade derzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt „Verfassungsblog: Perspektiven der Wissenschaftskommunikation in der Rechtswissenschaft“ untersucht werden


Mit Beiträgen von Marten Breuer, Artur Dyevre, Andreas Fischer-Lescano, Christian Joerges, Jan Komárek, Matthias Kottmann, Hanno Kube, Mattias Kumm, Matthias Lehnert, Philip Liste, Franz C. Mayer, Martin Nettesheim, Ingolf Pernice, Ulrich K. Preuß, Florian Rödl, Frank Schorkopf, Jo Shaw, Daniel Thym, Maja Walter u.a.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract On European and global levels, new and interconnected constitutional structures have emerged, prompting new questions and challenges. The Euro crisis, the struggles between domestic and European courts, and the global “war against terror” have made these new developments visible and tangible also for a wider public. Verfassungsblog has, in cooperation with Recht im Kontext at the Wissenschaftskolleg zu Berlin, emerged as a leading platform for a new networked transnational constitutional discourse which is now analyzed in the research project “Verfassungsblog: Perspectives of Scientific Communication in Legal Scholarship” at Humboldt-Universität zu Berlin


With contributions by Marten Breuer, Artur Dyevre, Andreas Fischer-Lescano, Christian Joerges, Jan Komárek, Matthias Kottmann, Hanno Kube, Mattias Kumm, Matthias Lehnert, Philip Liste, Franz C. Mayer, Martin Nettesheim, Ingolf Pernice, Ulrich K. Preuß, Florian Rödl, Frank Schorkopf, Jo Shaw, Daniel Thym, Maja Walter et al.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...