
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Recht
- Öffentliches Recht
- Staatsrecht, Verfassungsrecht
- Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
"Staatsrecht, Verfassungsrecht"
-
Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
-
Erscheinungsjahr
-
Gattung
-
Lieferbarkeit
-
Verlag
- Bachelor + Master Publishing (1)
- Boorberg (1)
- C.H.BECK (2)
- Cambridge University Press (17)
- De Gruyter (2)
- Diplomica Verlag (2)
- eleven (4)
- Facultas (1)
- Hart Publishing (4)
- J.B. Metzler (1)
- Logos (8)
- Mohr Siebeck (3)
- Nomos (10)
- Peter Lang New York (1)
- Reclam Verlag (1)
- Springer (1)
- Suhrkamp (1)
- Verlag Dr. Kovac (1)
-
Preis
Löffelmann / Zöller
Lehrbuch/Studienliteratur2022BuchNomosISBN 978-3-8487-6723-6
Mitglieder der Gerichte
Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder = LVerfGE
Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder = LVerfGE
Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder = LVerfGE
Band 20: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. 1.1. bis 31.12.2009
Band 20: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. 1.1. bis 31.12.2009
Entscheidungssammlung/Fundstellenverzeichnis2011BuchDe GruyterISBN 978-3-11-025587-4
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Limbach, Jutta
Monografie2., überarbeitete Auflage2010BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-44761-7
2., überarbeitete Auflage
Stollberg-Rilinger, Barbara
Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches
Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches
Monografie2., durchgesehene und aktualisierte Auflage2013BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-57074-2
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Thommen
Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis
Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis
Handbuch2., erweiterte Auflage2017BuchJ.B. MetzlerISBN 978-3-476-04330-6
2., erweiterte Auflage
Wetz
Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union
Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union
Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union
Fachbuch2022BuchMohr SiebeckISBN 978-3-16-161116-2
Müller / Dittrich (Hrsg.)
Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts • Band 6
Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts • Band 6
Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts • Band 6
erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-068655-5
Beckermann
Verfassungsrechtliche Kontinuitäten im Land Oldenburg
Verfassungsrechtliche Kontinuitäten im Land Oldenburg
Verfassungsrechtliche Kontinuitäten im Land Oldenburg
Entstehung, Strukturen und politische Wirkungen der Verfassung des Freistaats Oldenburg vom 17. Juni 1919
Entstehung, Strukturen und politische Wirkungen der Verfassung des Freistaats Oldenburg vom 17. Juni 1919
Monografie2016TaschenbuchNomosISBN 978-3-8487-3070-4
Glaser (Hrsg.)
Conflict and Consent in the Basic Constitutional Order
Conflict and Consent in the Basic Constitutional Order
Fachbuch2015BuchNomosISBN 978-3-8487-0432-3
Becker / Hatje / Potacs / Wunderlich
Verfassung und Verwaltung in Europa
Verfassung und Verwaltung in Europa
Verfassung und Verwaltung in Europa
Festschrift für Jürgen Schwarze zum 70. Geburtstag
Festschrift für Jürgen Schwarze zum 70. Geburtstag
Festschriften2014BuchNomosISBN 978-3-8487-1365-3
Steinbeis / Kemmerer / Möllers
Krise und Konstitutionalisierung in Europa
Krise und Konstitutionalisierung in Europa
Krise und Konstitutionalisierung in Europa
Verfassungsblog I
Verfassungsblog I
Sammelband2015BuchNomosISBN 978-3-8487-1183-3
Dissen
Deutscher monarchischer Konstitutionalismus und verweigerte Rechtsentscheidungen
Deutscher monarchischer Konstitutionalismus und verweigerte Rechtsentscheidungen
Deutscher monarchischer Konstitutionalismus und verweigerte Rechtsentscheidungen
Das Beispiel der Verfassungskonflikte von 1830 und 1837 im Bereich des heutigen Niedersachsen
Das Beispiel der Verfassungskonflikte von 1830 und 1837 im Bereich des heutigen Niedersachsen
Einzeldarstellung2015BuchNomosISBN 978-3-8487-2427-7
Glaser (Hrsg.)
Function, Impact and Challenges
Function, Impact and Challenges
Fachbuch2016BuchNomosISBN 978-3-8487-0431-6
Kleinlein / Ohler
Kontext und Rezeption der Verfassung von 1919
Kontext und Rezeption der Verfassung von 1919
Ratgeber2020BuchMohr SiebeckISBN 978-3-16-158877-8
Weidenfeld / Wessels (Hrsg.)
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
2017BuchNomosISBN 978-3-8487-4225-7
Zabel
Ursprünge und Ausdrucksformen im Verlauf des europäischen Integrationsprozesses
Ursprünge und Ausdrucksformen im Verlauf des europäischen Integrationsprozesses
2017BuchNomosISBN 978-3-8487-4437-4
Brach
Die Verfassung als Grundlage und Grenze der Schiedsgerichtsbarkeit
Die Verfassung als Grundlage und Grenze der Schiedsgerichtsbarkeit
Die Verfassung als Grundlage und Grenze der Schiedsgerichtsbarkeit
Eine amerikanische Perspektive
Eine amerikanische Perspektive
2013BuchLogosISBN 978-3-8325-3334-2
Pannenborg
1. Auflage 20132013BuchBachelor + Master PublishingISBN 978-3-95549-181-9
1. Auflage 2013
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Rieker
2013BuchDiplomica VerlagISBN 978-3-8428-9637-6
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Häberle
Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes
Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes
Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes
Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951)
Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951)
2., um eine Einl. erw. Aufl.2010BuchMohr SiebeckISBN 978-3-16-150432-7
2., um eine Einl. erw. Aufl.
Filter
- Erscheinungsjahr
- Gattung
- Lieferbarkeit
-
Verlag
- Bachelor + Master Publishing (1)
- Boorberg (1)
- C.H.BECK (2)
- Cambridge University Press (17)
- De Gruyter (2)
- Diplomica Verlag (2)
- eleven (4)
- Facultas (1)
- Hart Publishing (4)
- J.B. Metzler (1)
- Logos (8)
- Mohr Siebeck (3)
- Nomos (10)
- Peter Lang New York (1)
- Reclam Verlag (1)
- Springer (1)
- Suhrkamp (1)
- Verlag Dr. Kovac (1)
- Preis
Rezensionen
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns