Bruchzahlverständnis handlungsorientiert und digital fördern
Entwicklungsforschungsstudie zur Rekonstruktion lernförderlicher Elemente in Verstehensprozessen
Springer
ISBN 978-3-658-49661-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
71 s/w-Abbildungen, 85 Farbabbildungen.
Umfang: XXIV, 368 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-658-49661-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Produktbeschreibung
In diesem Buch entwickelt und untersucht die Autorin Julia Stark daher in einer Entwicklungsforschungsstudie handlungsorientierte und digitale Ansätze zur Förderung eines konzeptuellen Verständnisses zu Bruchzahlen. Die Arbeit stellt lernförderliche Elemente zum Aufbau eines tragfähigen Bruchzahlverständnisses entlang eines intendierten Lernpfades sowie zum Umgang mit dem digitalen Feedback heraus und setzt diese in Bezug zu den beiden unterschiedlichen Rollen der Lehrkraft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
