Springer / Paleczny / Ladenbauer

Wiener Bier-Geschichte

Böhlau Wien

ISBN 978-3-205-20437-4

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2016

Umfang: 279 S.

Format (B x L): 20,5 x 23 cm

Gewicht: 940

Verlag: Böhlau Wien

ISBN: 978-3-205-20437-4

Produktbeschreibung

Ausgehend vom 175-Jahr-Jubiläum des „Wiener Lagerbiers“ werden die historischen Brauereien von mWien und Umgebung erforscht und dargestellt. Die Aspekte der Bierherstellung, wie die Lokalitäten und Gebäude, die Brauerfamilien und ihre Mitarbeiter, die Entwicklung der Brautechnik und die Biertypen werden hier zusammengefasst beschrieben. Dies wird anschaulich gemacht durch Erklärungen und Forschungsergebnisse, sowie durch zahlreiche Abbildungen von Sammlerobjekten. Christian Michael Springer startete 1982 das Projekt einer Bestandsaufnahme der historischen Brauhäuser seiner Heimatstadt Wien, das er dann auf ganz Österreich ausweitete. So entstand eine Datenbank der Geschichte der österreichischen Brauereien. Alfred Paleczny hat sich nach 40 Jahren im Bankgeschäft besonders nach seiner Pensionierung intensiv mit den Wiener Brauherrenfamilien als einem relativ unerforschten Teilaspekt der Wiener Wirtschaftsgeschichte beschäftigt. Wolfgang Ladenbauer, pensionierter Arzt und Psychotherapeut in Wien mit starkem hedonistischem und wissenschaftlichem Interesse an Bier-Geschichte und -Genuss, ist Obmann des „Trinkrat. Vereins der Freunde gepfl egter Getränke“.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...