Interpretieren als metakognitiver Prozess im Deutschunterricht
Interpretationskompetenz fördern in den Sekundarstufen I und II
Julius Beltz GmbH
ISBN 978-3-7799-6892-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 386 S.
Verlag: Julius Beltz GmbH
ISBN: 978-3-7799-6892-4
Produktbeschreibung
Das Interpretieren literarischer Texte gehört zu den grundlegenden Kompetenzen, die im Deutschunterricht weiterführender Schularten vermittelt werden, erweist sich aber aus fachwissenschaftlicher wie auch aus fachdidaktischer Perspektive als komplexer und schwer zu fassender Prozess. Die Studie zeigt grundlegende theoretische und praktische Probleme des Interpretierens auf und entwickelt Lösungsperspektiven zu Operationalisierbarkeit, Modellierung und Förderung von Interpretationskompetenz in den Sekundarstufen I und II. Metakognitive Elemente und Strategien sind dabei von zentraler Bedeutung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

