Die Nahrung der Optimisten
Eine Motivstudie zu Superfood und Nahrungsergänzungsmitteln
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-29001-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XVI, 163 S. 26 Abbildungen.
Umfang: 163 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-29001-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Marketing natürlicher Ressourcen
Produktbeschreibung
Diese Studie gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in die Motivstruktur zweier vergleichbarer Ernährungstrends. Durch den Konsum von Superfood oder Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) werden die Werte Gesundheit, Lebensfreude und Selbstbewusstsein angestrebt. Grundlage der Motivstudie ist der Stand der Wissenschaft zu den gesundheitlichen Wirkungen von Superfoods und NEM. Die Ergebnisse können von Unternehmen als Basis für Neuproduktentwicklungen und zukünftige Kommunikationsstrategien eingesetzt werden.
Der Inhalt
- Ernährungstrend Superfoods
- Die Wirkung von Superfoods und NEM auf den menschlichen Organismus
- Ernährungstrend NEM
- Die Motivstrukturen hinter dem Konsum von Superfoods und NEM
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Führungskräfte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, im Gesundheitssektor sowie in der Ernährungsberatung
Die Autoren
Dipl.-Ing. Franziska Schweiger hat das Masterstudium der Agrar- und Ernährungswirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien absolviert und ist derzeit am Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus tätig.
Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Rainer Haas ist seit 1993 an der Universität für Bodenkultur Wien in Forschung und Lehre tätig, sein Forschungsschwerpunkt ist das Konsumentenverhalten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Er war Gastprofessor an der University of Florida in Gainesville (USA) und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Artikel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com