Schütze

Gesetz zum Erhalt von Unternehmen vom 26. Juli 2005

Insolvenzvorbeugung in Frankreich - Ansatz auch für das deutsche Insolvenzrecht? Rechtsvergleichender Länderbericht unter Berücksichtigung der Verordnung vom 18. Dezember 2008 und seinem Anwendungsdekret vom 12. Februar 2009

Peter Lang

ISBN 978-3-631-60194-5

Standardpreis


91,55 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2010

Umfang: 298 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 390

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-60194-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Interesse an auslaendischen Insolvenzrechten hat in letzter Zeit - forciert durch die europaeische Insolvenzverordnung - erheblich zugenommen. So bestaetigt die Beobachtung aus der Praxis, dass sich einige Firmen dem Ausland mit sanierungsfreundlicheren Gesetzen zugewandt und Deutschland den Ruecken gekehrt haben. Man kann durchaus von einem Wettbewerb um besonders reorganisationsfreundliche Gesetze innerhalb Europas sprechen. Dabei nimmt das franzoesische Insolvenzrecht in Gestalt der Reformgesetze vom 26. Juli 2005 und 18. Dezember 2008 / 12. Februar 2009 eine Fuehrungsrolle ein. Das franzoesische sogenannte Recht der Unternehmen in Schwierigkeiten sieht das ordentliche Insolvenzverfahren nicht als Koenigsweg fuer hilfesuchende Unternehmen, sondern will durch eine ganze Palette verschiedenster insolvenzvorbeugender Instrumente eine sich anbahnende Krise fruehzeitig im Keim ersticken. In dieser Arbeit werden in einem ersten Schritt die Instrumentarien der franzoesischen Insolvenzprophylaxe dargestellt. Im Rahmen eines funktionellen Vergleichs werden dann in einem zweiten Schritt aequivalente Instrumente im deutschen Recht gesucht. Das franzoesische Modell wird schliesslich sowohl in seiner theoretischen Konzeption als auch in seiner Praxisrelevanz gewuerdigt und es wird der Frage nachgegangen, welche dieser Mechanismen als Anregung an den deutschen Gesetzgeber oder sogar fuer eine (Teil-)Uebernahme in die deutsche Insolvenzordnung in Betracht kommen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...