Die Ordnung des Modellierungsdiskurses
Mathematisches Modellieren aus philosophischer, soziologischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive
Springer Spektrum
ISBN 978-3-658-48804-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
68 s/w-Abbildungen, 16 Farbabbildungen.
Umfang: xxiii, 288 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Springer Spektrum
ISBN: 978-3-658-48804-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Produktbeschreibung
Um den unterschiedlichen Erkenntnisinteressen gerecht zu werden, rekurriert dieses Buch auf zwei verschiedene Forschungsparadigmen: Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem ontischen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf poststrukturelle Denkmuster zurückgegriffen, wie sie in der soziologisch orientierten Mathematikdidaktik geläufig sind. Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem epistemologischen und dem konzeptuellen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf Denkmuster aus der Wissenschaftstheorie in der Tradition analytischer Philosophie zurückgegriffen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com