Politische Argumentations- und Urteilskompetenz bei Schülerinnen und Schülern
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-36782-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XVIII, 194 S. 22 Abbildungen.
Umfang: 194 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-36782-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Produktbeschreibung
Anja Schmidt thematisiert in diesem Buch politikdidaktische Setzungen und Modelle der politischen Argumentations- und Urteilskompetenz unter Bezug auf den theoretischen und empirischen Stand der Fachdidaktik. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich theoretische und empirische Lücken ("gap of judgement") in der politischen Argumentations- und Urteilsfähigkeit finden und untersucht die belastbare empirische Bewährung eines aktuellen Theoriemodells der politischen Urteilskompetenz.
Die Autorin
Anja Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft und ihre Didaktik sowie am Institut für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei den politischen Argumentations- und Urteilsbildungsprozessen im Rahmen des schulischen Lehr-Lern-Kontextes, des Weiteren in der empirischen Bildungsforschung mit dem Fokus auf der quantitativen Forschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com