Schlürmann

Das Personalstatut im französischen IPR

Ideengeschichte und Methodik des statut personnel

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-161002-8

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: XXII, 252 S.

Format (B x L): 23,2 x 15,5 cm

Gewicht: 421

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-161002-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die wachsende grenzüberschreitende Mobilität der Individuen verändert die Methodik des Personalstatuts im autonomen IPR. Unter dem Einfluss supranationaler Freizügigkeits- und Menschenrechte öffnen sich immer mehr Rechtsordnungen für eine Anerkennung im Ausland erworbener Statusverhältnisse. Gleichzeitig verschärft sich die Durchsetzung nationaler Wertevorstellungen über den familienrechtlichen ordre public. Lucienne Marie Schlürmann untersucht vor diesem Hintergrund historische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen des Personalstatuts im französischen Recht. Zentraler Bestandteil ist die Analyse französischer Lösungsansätze zu Fragen des Internationalen Namens-, Ehe- und Abstammungsrechts, in denen sich der Konflikt von Verweisungs- und Anerkennungssystem widerspiegelt. Ein Vergleich zum deutschen Recht deckt Unterschiede im Methodenverständnis beider Länder auf und bewertet diese mit Blick auf einen künftigen europäischen Harmonisierungsprozess.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...