Scheffknecht / Schiersner / Sczesny

Bildung und Region

Wissenstransfer und Institutionen in Schwaben und im Alpenraum vom 15. bis ins 20. Jahrhundert

lieferbar, ca. 10 Tage

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 39,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Sachbuch

Buch. Hardcover

2023

436 S.

narr/francke/attempto. ISBN 978-3-381-11491-7

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 972 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Suevicum

Produktbeschreibung

Das Feld der Bildungsgeschichte ist weit; sie wird, von der Philosophie über die Pädagogik und Soziologie bis hin zu den Geschichtswissenschaften, von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen mit unterschiedlichen Methoden und Erkenntnisinteressen betrieben. Der Fokus des Tagungsvorhabens liegt auf der Fragestellung, inwiefern, wie, wo und warum räumliche Spezifika einerseits und Bildungsinhalte, -institutionen und -transfer andererseits in einer sich gegenseitig erhellenden Verbindung stehen. Die Tagung ist also ausdrücklich regionalgeschichtlich ausgerichtet. Untersuchungsraum ist vor allem Oberschwaben und der benachbarte Alpenraum (Tirol, Vorarlberg, St. Gallen) von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Der Bildungsbegriff selbst wird nicht vorab definiert, sondern weit gefasst und reicht von der schulischen "Ausbildung" bis zur durch Buchbesitz und Lektüre initiierten "Selbstbildung". Aus Gründen der Überlieferung, aber auch um der strukturellen Vergleichbarkeit willen liegt dabei ein Schwerpunkt auf der Untersuchung von Institutionen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...