Die Geschichtsbilder historischer Romane
Eine Untersuchung des belletristischen Angebots der Jahre 1913 bis 1933
Logos
ISBN 978-3-8325-4570-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 445 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4570-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichtsdidaktische Studien; 4
Produktbeschreibung
Diese Studie ist eine Produkt- und keine Rezeptionsanalyse. Diese Produktanalyse kann aber historisch kontextualisiert werden. Der diachrone Vergleich der in den Romanen vorwaltenden Geschichtsbilder zeigt nicht nur in einem wichtigen Segment die Dynamiken und Konjunkturen deutschsprachiger Geschichtskultur auf, sondern weist auch auf Korrespondenzen mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen der Jahre 1913 bis 1933 hin. Der potentielle Dialog zwischen Roman und Publikum, oder genauer gesagt: die Marktantizipation von Publikumsverlagen und ihrer literarischen Produzenten, lässt für den untersuchten Zeitraum erkennen, dass Medien der Geschichtskultur auf eine seismographische Weise Verschiebungen im kollektiven Bewusstsein ihrer Nutzerinnen und Nutzer dokumentieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

