Rudert

Der Konflikt zwischen Sicherungsnehmer und Vollstreckungsgläubiger

Eine rechtsvergleichende Studie zu Sicherungseigentum nach deutschem und security interest nach kanadischem Recht

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-159771-8

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: XXI, 299 S.

Format (B x L): 23,2 x 15,6 cm

Gewicht: 499

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-159771-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wie gelingt es einem Sicherungsnehmer, sich den Verwertungs- und Befriedigungsvorrang an einer schuldnerischen Sache gegenüber anderen Gläubigern - namentlich Vollstreckungsgläubigern - zu sichern? Wie können Vollstreckungsgläubiger ihrerseits einen Vorrangstatus erwerben? Und wie koordiniert eine Rechtsordnung konfligierende Rechtspositionen an einem körperlichen Vermögensgegenstand des Schuldners? Adrian Rudert widmet sich diesen Fragen aus rechtsvergleichender Perspektive. Dabei stellt er dem Sicherungseigentum nach deutschem Recht als publizitätsloser Vollrechtsübertragung das security interest nach kanadischem Recht als hypothekarisch ausgestaltete und in einem digitalen Register publizierte Vorrangposition gegenüber. Im Anschluss an den komparativen Teil der Arbeit untersucht er die Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Konfliktlösungsansätze.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...