Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen
Theorie und Praxis eines neokommunikativen und kulturell bildenden Französisch-, Spanisch-, Italienisch- und Portugiesischunterrichts
ibidem
ISBN 978-3-8382-0362-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 870 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: ibidem
ISBN: 978-3-8382-0362-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik; 50
Produktbeschreibung
Daniel Reimann beleuchtet diese Entwicklung sowohl auf theoretischer Ebene als auch anhand von Fallbeispielen aus den romanischen Schulsprachen Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Indem er verschiedene methodische Ansätze – von historischen Quellenstudien über empirische und hermeneutisch-konzeptionelle Untersuchungen bis hin zur Dokumentation unterrichtspraktischer Beispiele – miteinander verbindet, entsteht ein historisch begründetes, evidenzbasiertes und konzeptionell weiterentwickeltes Bild von transkultureller kommunikativer Kompetenz. Reimann gelingt es vortrefflich, Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts zu verbinden. Der Band gewinnt nicht zuletzt durch die zahlreichen anschaulichen und detaillierten Fallbeispiele zum Unterricht in allen vier romanischen Schulsprachen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover, DE
info@ibidem-verlag.de