Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Bosbach
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Eine Betrachtung aus Sicht des Mandanten von Rechtsanwalt, Zeugenbeistand und Strafverteidiger
Universitäts-/Akademieschriften2009Peter LangISBN 978-3-631-58816-1
Unternehmenssanierung durch Insolvenzplan nach deutschem und chinesischem Insolvenzrecht
Unternehmenssanierung durch Insolvenzplan nach deutschem und chinesischem Insolvenzrecht
Unter besonderer Berücksichtigung der Bildung von Gläubigergruppen
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58547-4
Kurzweil
Zur Entbehrlichkeit des rechtlichen Interesses bei der Prozessführungsbefugnis kraft Ermächtigung
Zur Entbehrlichkeit des rechtlichen Interesses bei der Prozessführungsbefugnis kraft Ermächtigung
Ein Plädoyer für den Durchgriff auf den Rechtsträger
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58067-7
Rosch
Der gesetzliche Forderungsübergang nach der Reform des Versicherungsvertragsrechts § 86 VVG (2008)
Der gesetzliche Forderungsübergang nach der Reform des Versicherungsvertragsrechts § 86 VVG (2008)
Ratgeber2009Peter LangISBN 978-3-631-59155-0
Leister
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59965-5
Silny
Der Gläubiger- und Minderheitenschutz bei verdeckten Beherrschungsverträgen
Der Gläubiger- und Minderheitenschutz bei verdeckten Beherrschungsverträgen
Eine Betrachtung zum GmbH- und Aktienrecht
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-58738-6
Kreditsicherungsgestaltungen aus dem Blickwinkel des geltenden und künftigen Eigenkapitalersatzrechts unter besonderer Berücksichtigung der Projektfinanzierung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57741-7
Heutz
Zugleich eine Arbeit zur Bestimmung des Schutzzwecks der gewerblichen Schutzrechte und des Urheberrechts
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59677-7
Zantis
Das Richterspruchprivileg in nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Hinsicht
Das Richterspruchprivileg in nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Hinsicht
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59645-6
Burghaus
Die Vereinheitlichung des Internationalen Ehegüterrechts in Europa
Die Vereinheitlichung des Internationalen Ehegüterrechts in Europa
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59622-7
Grenzen der staatlichen Einflussnahme auf Wirtschaftsunternehmen in Privatrechtsform
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59321-9
Ein Vorschlag zur Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über die Stellung des Opfers im Strafverfahren auf der Grundlage einer Betrachtung des Victim Impact Statement im US-amerikanischen Recht
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59803-0
Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und türkischen Recht
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59241-0
Entwicklung eines atypischen Rechtsinstituts im Spannungsfeld zwischen Norm und Einzelakt
Ratgeber2009Peter LangISBN 978-3-631-58665-5
Marx
Absprachen der Arbeitsvertragsparteien zur Vermeidung einer Sperrzeit gemäß § 144 SGB III
Absprachen der Arbeitsvertragsparteien zur Vermeidung einer Sperrzeit gemäß § 144 SGB III
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57657-1
Wachendorf
«Wrongful trading» als ein mögliches europäisches Haftungsmodell gegen die Insolvenzverschleppung
«Wrongful trading» als ein mögliches europäisches Haftungsmodell gegen die Insolvenzverschleppung
Eine Betrachtung aus deutscher Perspektive
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57663-2
Die Anwendung des Wertpapierhandelsgesetzes auf den deutschen Stromgroßhandel zur Stärkung der Marktintegrität
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59847-4
Unter besonderer Berücksichtigung von Weblogs, Meinungsforen und Onlinearchiven
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-60043-6
Becker
Die Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln nach freiem Ermessen im Gesellschaftsvertrag
Die Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln nach freiem Ermessen im Gesellschaftsvertrag
Zugleich eine Besprechung von 'Russian Roulette-', 'Texan Shoot Out-' und 'Drag-along'-Klauseln
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59816-0
Kunz
Verbraucherschutz beim Internethandel in der Europäischen Union
Verbraucherschutz beim Internethandel in der Europäischen Union
Status quo und Weiterentwicklung
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59885-6