Rauschenberg

Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg

Adressierungsanalytische Perspektiven

Klinkhardt, Julius

ISBN 978-3-7815-2452-1

Standardpreis


42,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,90 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 208 S.

Format (B x L): 16.3 x 23.3 cm

Gewicht: 346

Verlag: Klinkhardt, Julius

ISBN: 978-3-7815-2452-1

Produktbeschreibung

Die rekonstruktive Interviewstudie zu Subjektivierung hinterfragt das Forschungsobjekt "Lehrperson im Berufseinstieg". Im Anschluss an die Adressierungsanalyse untersucht sie, wie berufsbiographische Professionsforschung das Subjekt "Lehrperson im Berufseinstieg" erschafft. Am Beispiel der Erhebungsmethode qualitatives Interview zeichnet sie die subjektivierende Wirkung wissenschaftlicher Praxis nach. Denn das Forschungsfeld "Berufseinstieg von Lehrpersonen" offenbart sich in poststrukturalistischer Perspektive als eine ertragreiche Forschungskategorie. Diese ist mit widersprüchlichen Erwartungen besetzt, welche die Legitimation für erziehungswissenschaftliche Forschung bilden. Die Studie fordert daher ein, die Prämissen pädagogischer Professionsforschung vermehrt zu erkennen und zum Gegenstand eigenständiger Untersuchungen zu machen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Klinkhardt, Julius

Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...