
Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz

Kontaktdaten
Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz
Telefon: 0228/73-9176
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Bonn
Kommentar2025LoseblattC.H.BECK
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
GSZ • Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht
Europäisches und Deutsches Sicherheitsrecht / Sicherheitspolitik
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Herdegen / Masing / Poscher / Gärditz
A Handbook in Transnational Perspective
Handbuch2025BuchC.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Kommentar2025LoseblattESV
Karpenstein / Kotzur / Vasel
Handbuch Rechtsschutz in der Europäischen Union
Durchsetzung des Unionsrechts vor Unions- und deutschen Gerichten
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Schönenbroicher / Kamp / Henkel
Bauordnung Nordrhein-Westfalen: BauO NRW
(BauO NRW 2018)
Kommentar2022BuchC.H.BECK
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Dietrich / Fahrner / Gazeas / von Heintschel-Heinegg
Handbuch Sicherheits- und Staatsschutzrecht
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Stern / Sodan / Möstl
Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund
Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund
Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund
Gesamtwerk in 4 Bänden
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Bundes-Immissionsschutzgesetz
Kommentar2021BuchESV
Löwe / Rosenberg
Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: StPO, Band 11: GVG; EGGVG
Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: StPO, Band 11: GVG; EGGVG
Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: StPO, Band 11: GVG; EGGVG
KommentarBand 112021BuchDe Gruyter
Darstellung in transnationaler Perspektive
Handbuch2021BuchC.H.BECK
Dietrich / Gärditz / Graulich / Gusy / Warg
Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung
Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung
Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung
Fachbuch2020BuchMohr Siebeck
Scheurle / Mayen
Kommentar2018BuchC.H.BECK
Einzeldarstellung2017BuchC.H.BECK
EinzeldarstellungBand I: Gutachten / Teil D2016BuchC.H.BECK
Waldhoff / Gärditz
Gesetz zur Regelung des Rechts der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages: PUAG
Gesetz zur Regelung des Rechts der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages: PUAG
Gesetz zur Regelung des Rechts der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages: PUAG
Kommentar2015BuchC.H.BECK
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis
2011BuchSpringer
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht