Post

Besser coden

Best Practices für Clean Code. Das ideale Buch für die professionelle Softwareentwicklung

lieferbar, 3-5 Tage

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 29,9 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2021

404 S.

Rheinwerk Verlag. ISBN 978-3-8362-8492-9

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Gehen Sie große Aufgaben professionell an! Hoffnungslosen Schrottcode integrieren, unmögliche Deadlines schaffen, perfekte Testabdeckung erreichen, Continuous Integration wahr machen, für immer mehr Sicherheit sorgen und wartbare Software abliefern. kommen Ihnen diese Erwartungen bekannt vor? Zeit für besseren Code! Vergessen Sie überhitzte Stildiskussionen und gehen Sie Qualitätsfragen professionell an – mit einer Prise Demut, bewährten Maßstäben und einem gut gepflegten Methoden-Repertoire. Nichts geht ohne Kommunikation Entwickler bringen viel mehr Zeit damit zu, Code zu lesen, als neue Codezeilen zu schreiben; sie müssen Anforderungen und Feedback verstehen, Fehler suchen und Missverständnisse aufdecken. Dass in der Softwareentwicklung also viel von gelungener Kommunikation abhängt, überrascht nur noch wenige. Dieses Buch unterstützt bei den vielfältigen Aufgaben vom Code Review über den Umgang mit Team-Neulingen bis zur Rettung absturzgefährdeter Outsourcing-Projekte. Design und Architektur Ob es nun einen eigenen Architekten im Team gibt oder nicht – um besser zu coden, brauchen Sie ein Gespür für gutes Design und sollten auch vor Architekturentscheidungen nicht zurückschrecken. Datenstrukturen passend auszuwählen, Objekte geschickt zu modellieren und Entwurfsmuster sinnvoll einzusetzen will ebenso gelernt sein wie der richtige Umgang mit den Fachbegriffen aus der Kunden-Domäne. Keep ist simple, stupid. und was noch? KISS, POITROAE. – kann man das rauchen, oder habe ich ein Problem mit meinem Code? Uwe Post erklärt Ihnen die Akronyme, die Sie sich besser gar nicht erst angewöhnen. Sie möchten schließlich nicht Bingo spielen, sondern besseren Code schreiben. Oder? Neue Räder sind zu teuer! Bibliotheken, Normen, Standards Wann immer möglich, erfinden Sie das Rad nicht neu, sondern greifen Sie auf bewährte und offene Bibliotheken und Frameworks zurück. Lernen Sie hier, wie Sie diese sinnvoll evaluieren und auswählen. Ach, und: Auch bei der Beurteilung von Codequalität empfehlen sich erprobte Kriterien, die Sie hier kennenlernen. Argumentationshilfe gegenüber dem Chef inklusive.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...