Zwischen Angst und Hoffnung
Psychoanalyse in Zeiten gesellschaftlicher Krisen
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3414-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 261 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 384
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3414-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Produktbeschreibung
Die gegenwärtig omnipräsenten Krisen fordern Psychoanalytiker*innen sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Behandlungszimmer heraus. Wie können sie es schaffen, trotz Ängsten und Katastrophenszenarien das Hoffnungsvolle nicht aus dem Blick zu verlieren, ohne das Zukunft nicht denkbar wäre und das so die Grundlage jeder psychoanalytischen Behandlung bildet?
Mit Beiträgen von Luise Bringmann, Martin Ehl, Shmuel Erlich, Mira Erlich-Ginor, Igor M. Kadyrov, Jonathan Lear, Cécile Loetz, Angela Mauss-Hanke, Jakob Müller, Eckehard Pioch, Kai Rugenstein, Nils F. Töpfer, Sally Weintrobe, Herbert Will und Karin Johanna Zienert-Eilts
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de