Paljakka

Bullying als kinderrechteverletzende Praxis - Ein Vergleich der österreichischen und finnischen Anti-Bullying-Strategien

Logos

ISBN 978-3-8325-4637-3

Standardpreis


37,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 139 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-4637-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der dritte Band aus der Reihe Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung nimmt Bullying unter SchülerInnen in den Fokus.
Neben einer Einführung in den aktuellen Forschungsstand und einer Klärung des Begriffsgebrauchs, liegt ein zentrales Anliegen darin aufzuzeigen, dass Bullying als eine manifeste Verletzung der Kinderrechte aufgefasst werden muss.
Weiters wird die bislang dominante psychologische Perspektive auf Bullying um eine bildungswissenschaftliche erweitert, die auch alternative theoretische Ansätze zum Umgang mit Bullying eröffnet.

Der zweite Teil des Bandes widmet sich einem Vergleich der österreichischen und finnischen Anti-Bullying-Strategien "Weiße Feder" und "KiVa Koulu".
Die Analyse der beiden Strategien erfolgt entlang von Fragen und Kriterien, die in der theoretischen Auseinandersetzung gewonnen wurden. Trotz einigen Ähnlichkeiten zwischen den untersuchten Strategien zeichnen sich auch maßgeblicher Unterschied ab; u.a. hinsichtlich der theoretischen Modellierung von Bullying, der Umsetzung und der Evaluation der Strategien.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...