Neumann

Masken indigener Völker - Wie begegnen sie uns heute?

Eine Herleitung anhand der Dzonokwa-Maske der Kwakiutl

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

24,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

94 S.

Nomos. ISBN 978-3-689-00322-7

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 147 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Kulturwissenschaft

Produktbeschreibung

Die Masken indigener Völker faszinieren nicht nur – Theodor W. Adorno nannte sie sogar hässlich. Doch woher kommt das Gefühl der Fremdheit, das den westlichen Umgang mit Masken prägt? Sind die Klassiker der Ethnologie, Anthropologie und Philosophie geeignet, sich den Masken zu nähern, oder können sie das kolonial geprägte Denken sogar noch verstärken? Am Beispiel der Dzonokwa-Maske der Kwaikutl analysiert Leah Neumann, welchen Einfluss die Positionen von Girard, Lévi-Strauss und Gehlen selbst auf kosmopolitische Lesende haben können und was Masken in Museen bewirken. Der Animismus nach Anselm Franke führt Neumann zur „Machtwippe“, um das westlich-dualistische Weltbild endlich abzulegen und so jede Form von Unterdrückung zu beenden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...