Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert
Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4503-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 574 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 970
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4503-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gespräche zum Sachunterricht; 2
Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund drängender Fragen nach erfolgreicher Bildung werden Wagenscheins Ideen mit diesem Band sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft hinein ausgeleuchtet.
Das 'Erste Buch' (Teil 1) zeigt anhand von Primär- und Sekundärwerken auf, durch wen und wodurch Wagenschein inspiriert wurde. In einem umfassenden Interviewteil kommen Personen zu Wort, deren Arbeiten maßgeblich von Wagenschein beeinflusst waren und sind. Das 'Zweite Buch' (Teil 2) basiert auf der 2021 durchgeführten Wagenscheintagung und blickt darauf, wo Wagenscheins Ideen und Anliegen als fester Bestandteil fachdidaktischer und schulischer Praxis lebendig sind und unter welchen Gesichtspunkten sie weitergedacht und weiterentwickelt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

