Habe nun ach! Philosophie
Von Weisen und Sophisten bis zu denkenden Helden in der Oper¿*¿Rousseau contra Rameau
Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN 978-3-95593-328-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 8.4 x 14.4 cm
Gewicht: 112
Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN: 978-3-95593-328-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Caprices
Produktbeschreibung
Habe nun ach Ein singender Sokrates oder trällernder Kant?! Von Monteverdi über Telemann und Paisiello bis Mozart und Lortzing verkörpert der Philosoph den Buffotyp des weltfremden wie geldgierigen, schlauen wie blasierten Rhetorikers. Daneben entfaltet sich aber auch der denkende Held als Ideenträger der Oper bis hin zum real existierenden Philosophen als Protagonist im modernen Musiktheater. Rousseau Obwohl kein ausübender Musiker gelingt es Rousseau, in der Musik etliches zu bewegen. Im sogenannten Pariser Buffonistenstreit um die Vorherrschaft der italienischen oder französischen Oper spielt er eine führende Rolle. Sein Singspiel Le Devin du village entzückt den Hof von Versaille und drängt die Tragedie lyrique seines Rivalen Rameau zeitweise in den Hintergrund. Sein Dictionnaire de musique schließlich kann in seiner weitreichenden Bedeutung mit dem Erziehungsroman Emile verglichen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolke Verlagsges. Mbh
Wickerer Weg 19
65719 Hofheim, DE
mail@wolke-verlag.de