Wissenschaftliche Weiterbildung als Ermöglichungskontext
Eine Rekonstruktion bildungs- und berufsbiographischer Prozesse und Orientierungen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-32702-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XVI, 351 S. 26 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 351 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-32702-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Produktbeschreibung
Universitäre wissenschaftliche Weiterbildung kann in verschiedenen Lebensphasen zum bedeutsamen bildungs- und berufsbiographischen Ermöglichungskontext werden. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen wie dem demografischen Wandel, Fachkräftemangel und der Entwicklung zur Wissensgesellschaft ermöglicht wissenschaftliche Weiterbildung nicht nur Wissensaneignung, sondern kann auch identitäre Suchprozesse begleiten und berufliche Veränderungen ermöglichen. Dem geht die Autorin mittels biographischer Erzählzeugnisse von Studienabsolvent*innen eines theologischen Weiterbildungsmasters nach.
Die Autorin
Christina Möller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

