Prosoziales Ausgabeverhalten und Spenderwohlbefinden
Der Einfluss von Perspektivenübernahme
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-29693-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XVIII, 253 S. 8 Abbildungen.
Umfang: 253 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-29693-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Produktbeschreibung
- Motive und Konsequenzen prosozialen Verhaltens
- Zusammenspiel von prosozialem Ausgabeverhalten und Konsumentenwohlbefinden
- Einfluss von zwischenmenschlicher Ähnlichkeit und Perspektivenübernahme auf die affektiven Konsequenzen prosozialen Ausgabeverhaltens
- Prozesserklärung der affektiven und verhaltensbezogenen Konsequenzen prosozialen Ausgabeverhaltens
- Dozierende und Studierende der Fachgebiete Marketing, Psychologie, Soziologie und Anthropologie
- Praktiker aus den Bereichen Spendengenerierung und Spenderbindung in wohltätigen Organisationen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com