Meister

Neutralität im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-170594-6

Standardpreis


100,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 460 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.2 cm

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-170594-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Neutralität als Ideal des Internationalen Privatrechts steht in der Kritik. In Zeiten globaler Herausforderungen und des Auseinanderdriftens gesellschaftlicher Wertvorstellungen wirkt sie wie ein Fremdkörper. Doch Neutralität ist bereits im Ausgangspunkt relativ. Worauf bezieht sie sich? Wer u¨bt sie aus? Wie weit reicht sie? Mit der Auseinandersetzung im IPR ist außerdem nur die Hälfte der Fragestellung zur Neutralität abgedeckt. Auf einer vorgeschalteten Ebene bestimmt das Internationale Zivilverfahrensrecht, in welchem Umfang Kollisionsrecht überhaupt zum Tragen kommt, das Neutralität für sich in Anspruch nimmt. Linda Meister nähert sich diesen Problemkreisen durch die Bildung von Neutralitätskategorien. Diese werden mit historischen und aktuellen Entwicklungen abgeglichen und rechtstheoretisch bewertet. Dadurch entsteht die notwendige Basis für eine fundierte Abwägung der Neutralität mit anderen Grundsätzen des IPR und IZVR.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...