Mayrhofer / Schneikart

Hybrides Projektmanagement

Die praktische Anwendung deterministischer und agiler Projektmanagementmethoden

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-46535-3

Standardpreis


32,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

58 s/w-Abbildungen, 54 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: x, 137 S.

Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-46535-3

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen und die Anwendung der Projektplanung sowie des Projektcontrollings prägnant und praxisorientiert. Dabei adressieren die Autoren Einsteiger ins Projektmanagement ebenso wie erfahrene Projektmanager und es stehen bewährte traditionelle Methoden in Kombination mit neueren, agilen Ansätzen des Projektmanagements im Fokus der Betrachtungen. Da Theorie und Praxis mitunter getrennte Wege gehen, wird die Applikation der beschriebenen Projektmanagementmethoden begleitend anhand eines Projektes mit hybridem Ansatz veranschaulicht. Um dies möglichst praxisnah zu gestalten, wurde hierfür ein reales, erfolgreich abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt der angewandten Forschung als Grundlage verwendet. Der Inhalt - Begriffe und Definitionen - Phasen des Projektmanagements - Unterscheidung zwischen deterministischen und agilen Projekten - Projektplanung - Projektcontrolling - Begleitende praxisnahe Veranschaulichung der gezeigten Theorie Die Autoren FH-Prof. Dr. Walter Mayrhofer ist Elektrotechniker und promovierter Arbeitswissenschaftler. Seit 25 Jahren ist er als Forscher, Manager und Geschäftsführer mehrerer Forschungseinrichtungen tätig. Er leitet den Forschungsbereich der Fachhochschule FHWien der WKW sowie das Institute for Digital Transformation and Strategy und hat langjährige Erfahrung in Forschungs-, Beratungs- und Strategieprojekten. Dr. Gerald Schneikart ist promovierter Lebenswissenschaftler und war in der Impfstoffforschung tätig. Als Senior Scientist und Projektleiter am Institute for Digital Transformation and Strategy der FHWien der WKW arbeitet er an Digitalisierungsprojekten und Projekten zu technologieunterstütztem Lernen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Fokus auf Anwendungs- und Umsetzungsorientierung und nur soviel Theorie wie nötig Schildert durchgehendes Projekt, welches die praktische Anwendung der gelernten Methoden veranschaulicht Liefert Tipps und Tricks zur Umsetzung der Planung und des Controlling mit Softwarewerkzeugen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...