›Macbeth‹ – Die Erfindung der Botenstoffe
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-9574-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 142 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Gewicht: 285
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-9574-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; 432
Produktbeschreibung
In ‚Macbeth‘ scheint Shakespeare eine raffinierte Technik der ›Botenstoffe‹ und ihrer körperlichen Reaktionen gleichsam erfunden zu haben, lange vor ihrer naturwissenschaftlichen Entdeckung. Die immer wieder bemerkte Kürze des Dramas, seine Zeitgestaltung, prophetische Tiere, akustische Signale, Boten aus dem Jenseits und Doppelungen von Berichten und Taten tragen zu einem engmaschigen Netz von Bezügen bei, das Shakespeares 'schottisches Stück' zu einer höchst dramatischen Steigerung von Botschaften macht, die jede Aufführung betreffen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

