Lehrvideos - das Bildungsmedium der Zukunft?
Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2465-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 271 S.
Format (B x L): 16.4 x 23.3 cm
Gewicht: 446
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2465-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
Produktbeschreibung
Der Internetmarkt mit Lehrvideos auf kommerziellen Plattformen wie YouTube und TikTok sowie auch auf Bildungsplattformen boomt, und repräsentative Studien zeigen die wachsende Bedeutung von Lehr-/Erklärvideos in Forschung und Praxis. Zunehmend werden diese auch in der universitären Ausbildung und im schulischen Unterricht eingesetzt. Dieser Sammelband bündelt multidisziplinäre Perspektiven auf diese bisher häufig vernachlässigten Bildungsmedien. Nach wie vor existieren zahlreiche offene Fragen: Was sind genau Lehrvideos? Was sollten wir über die Anbietenden dieser Bildungsmedien (bspw. Erklärvideokanäle auf YouTube) wissen? Was sind Qualitätskriterien für diese Videos? Welche Chancen, Herausforderungen, Grenzen und möglicherweise auch Gefahren sind mit dem Einsatz von Lehrvideos verbunden? Mit diesem Band verfolgen wir das Ziel, einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen zu leisten und Klarheit sowie Transparenz zu schaffen. Dazu umfasst der Band (1) grundlegende - in die Thematik - einführende Beiträge, (2) Analysen von Erklärvideos aus domänenspezifischer Perspektive und (3) Beiträge zu Lehrvideos in der Lehramtsausbildung und in der universitären Weiterbildung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE