Trialogische Markenführung im Business-to-Business
Der Einfluss von Social Media auf die identitätsbasierte Markenführung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-11414-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
XIX, 368 S. 9 Abbildungen.
Umfang: 368 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-11414-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Innovatives Markenmanagement
Produktbeschreibung
Florian Maier geht der Frage nach dem Einfluss von Social Media auf die B2B-Markenführung nach und nähert sich interdisziplinär diesem Thema an der Schnittstelle zwischen Marketing, Marken-, Unternehmensführung und Prozessmanagement. Dabei beschäftigt er sich intensiv damit, wie das Markenmanagement entsprechend ausgestaltet werden kann. Der Autor entwickelt zunächst eine Definition von Social Media, umreisst die psychologischen Grundlagen sozialer Vernetzung und stellt Verbindungen zu Kernaspekten der Brand Communities her. Auf Basis von Experteninterviews mit Markenentscheidern erweitert er schließlich die identitätsbasierte Markenführung zur trialogischen Markenführung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com