Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Lütz-Binder | Rechtswirklichkeit der Privatklage und Umgestaltung zu einem Aussöhnungsverfahren | 1. Auflage | 2010 | 5066 | beck-shop.de

Lütz-Binder

Rechtswirklichkeit der Privatklage und Umgestaltung zu einem Aussöhnungsverfahren

Untersuchung unter Auswertung der Privatklageverfahren der Jahre 1992-2002 aus den Amtsgerichtsbezirken Landau/Pfalz, Neustadt/Weinstraße und Ludwigshafen/Rhein

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

68.95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2010

182 S.

Peter Lang. ISBN 978-3-631-60896-8

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 250 g

Produktbeschreibung

Ziel und Begruendung fuer die Schaffung der Privatklage war es, den Versoehnungsgedanken in den Vordergrund zu stellen, zugleich die Strafverfolgungsorgane zu entlasten sowie auf eine Entkriminalisierung im Bereich der Bagatellstraftaten hinzuarbeiten. Der Frage, ob diese Ziele tatsaechlich in der Praxis erreicht werden koennen, wird in diesem Buch anhand der Untersuchung der Privatklageverfahren der Amtsgerichtsbezirke Landau/Pfalz, Neustadt/Weinstrasse und Ludwigshafen/Rhein nachgegangen. Der umfassenden Ueberpruefung der Rechtswirklichkeit der Privatklage anhand des ermittelten Zahlenmaterials folgt ein Loesungsansatz, der den Weg fuer eine Neubehandlung aufzeigt: Das Aussoehnungsverfahren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...