Digital Erwachsen
Streitschrift für mehr natürliche Intelligenz. Was kann KI für uns leisten? Wie können wir einen bewussten Umgang mit Technologie fördern, ohne in Abhängigkeit zu geraten?
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-689-51070-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 228 S.
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-689-51070-1
Produktbeschreibung
In seinem Buch beleuchtet er die oft übersehenen Seiten der Digitalisierung und stellt unbequeme Fragen: Warum treibt uns der Drang zur Automatisierung an? Können Computer tatsächlich denken oder gar Wohlstand schaffen? Und warum klammern wir uns trotz modernster Technologien immer noch an veraltete Denkmuster?
Wolf Lotter fordert einen bewussten Umgang mit KI und widerspricht den populären Visionen einer mühelosen und leicht konsumierbaren Digitalisierung. Denn die vermeintlich 'schöne neue Welt' kann schnell zu einer Falle aus Abhängigkeit
und Ohnmacht werden. Seine Kernbotschaft ist unmissverständlich: Es sind die Menschen, die denken, entscheiden und handeln. Jegliche digitale Technologie dient lediglich dazu, diese menschlichen Entscheidungen bei Bedarf
zu unterstützen.
Das Buch befähigt uns, zwischen den digitalen Fakten und Möglichkeiten sowie den falschen Narrativen, den Über- und Untertreibungen zu unterscheiden. Eine kurzweilige und höchst lohnenswerte Lektüre für alle, die in der Digitalisierung die Spreu vom Weizen trennen wollen. Und die neuen Technologien selbstbewusst zu ihrem Nutzen anwenden.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Wolf Lotter: wichtigste deutschsprachige Stimme zu Transformation und Innovation
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

