Digital Erwachsen
Streitschrift für mehr natürliche Intelligenz
Haufe
ISBN 978-3-689-51069-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 220 S.
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-689-51069-5
Produktbeschreibung
Wolf Lotter plädiert dafür, Denken nicht als Dienstleistung der KI zu verstehen und widerspricht damit den weit verbreiteten Visionen einer mühelosen und leicht konsumierbaren Digitalisierung. Denn die schöne neue Welt kann sich schnell als Falle entpuppen, in der Abhängigkeit und Ohnmacht regieren.
Digitale Bildung kostet Kraft und Aufwand. Damit die Digitalisierung mehr bietet als nur das nächste Kapitel einer eskalierenden Konsumgesellschaft, müssen wir ihre Potenziale erkennen und eine echte Teilhabe schaffen. Wolf Lotter fordert eine reflektierte Gesellschaft, die den Nutzen der Digitalisierung nicht nur oberflächlich beurteilt, sondern mit Weitsicht und Urteilsvermögen. Er formuliert klare Erwartungen, entlarvt falsche Versprechen und zeigt uns, wie echte digitale Emanzipation aussieht.
Eine kluge Streitschrift für digitale Aufklärung und Bildung
Wolf Lotters Buch befähigt uns, zwischen den digitalen Fakten und Möglichkeiten sowie den falschen Narrativen, den Über- und Untertreibungen zu unterscheiden. Eine kurzweilige und höchst lohnenswerte Lektüre für alle, die in der Digitalisierung die Spreu vom Weizen trennen wollen. Und die neuen Technologien selbstbewusst zu ihrem Nutzen anwenden.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Wolf Lotter: wichtigste deutschsprachige Stimme zu Transformation und Innovation
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de