Lorenz

Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können

Brüsseler Agenturjournalisten als Nachrichtendienstleister

Nomos

ISBN 978-3-8487-4189-2

Standardpreis


94,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 500 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 729

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4189-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Aktuell. Studien zum Journalismus; 10

Produktbeschreibung

Brexit, Euro-Krise oder der Krümmungsgrad von Bananen – täglich kommen wir mit EU-Themen in Kontakt. Die wichtigste Informationsquelle hierfür sind journalistische Medien. Über die anonymen Nachrichtenschreiber aber, die Agenturen, ist nur wenig bekannt. Diese Arbeit widmet sich Brüsseler Agenturjournalisten und untersucht, wie diese Nachrichten über Europa auswählen und produzieren. Neben den journalistischen Praktiken liegt der Fokus darauf, welche Strukturen das Handeln der Nachrichtengroßhändler prägen. Dabei findet das Modell der Akteur-Struktur-Dynamiken von Schimank Anwendung. In 36 Interviews mit Journalisten von 27 nationalen und internationalen Agenturen kommt die Studie zu dem Schluss, dass der Brüsseler Mikrokosmos ein besonderes Arbeitsumfeld darstellt. Als Reaktion darauf haben EU-Korrespondenten vergleichbare Praktiken entwickelt. Es zeigt sich zudem, dass Brüsseler Agenturjournalisten als Agents of Europeanization zu einer Europäisierung von Öffentlichkeit beitragen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Be it Brexit, the Eurozone crisis or the degree of a banana’s curviness–we are affected by EU issues every day. The most important source of information about these issues are journalistic media. However, little is known about the anonymous news producers, that is, news agencies. In this study, agency correspondents take centre stage. Firstly, the book examines how journalists select and produce EU news. Secondly, it lays emphasis on how journalistic practices are influenced by social structures. For this purpose, the book applies Schimank’s model of actor-structure-dynamics. Drawing on results from 36 interviews with journalists from 27 national and international news agencies, the author concludes that the Brussels microcosm constitutes an extraordinary place to work in. In reaction to these idiosyncrasies, EU correspondents have developed similar professional practices. This study further reveals that as “agents of Europeanisation” news agency journalists contribute to the Europeanisation of public spheres.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...