Determinanten der Preisfairness
Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18143-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XVII, 195 S. 21 Abbildungen.
Umfang: 195 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18143-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den kundenbezogenen Effekten und preispsychologischen Wirkungsmechanismen bei zwei zentralen Entscheidungsfeldern des Preismanagements: der Preisstrategie und der Preisstruktur. Im Rahmen der Preisstrategie wird das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Preisimage und der CSR-Reputation von Einzelhändlern untersucht. Zentrale Rolle für die vom Kunden wahrgenommene Preisfairness spielen die unterstellten Motive für die Preisstrategien und CSR-Aktivitäten von Einzelhändlern sowie deren Positionierung als Discounter oder als traditioneller Einzelhändler. Im Hinblick auf die Preisstruktur wird analysiert, inwieweit sich die Tarifwahl von Kunden durch das Zusammenspiel von Preisfairness und idiosynkratischem Fit mit zentralen Kunden- und Kontextcharakteristika erklären lässt. Für die Unternehmenspraxis liefert die Arbeit konkrete Empfehlungen zur optimalen Gestaltung und Kommunikation von Dienstleistungstarifen sowie von Preisstrategien und CSR-Aktivitäten im Einzelhandel.
- Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung
- Tarifwahl, Preisfairness und idiosynkratischer Fit
- Preisimage, Corporate Social Responsibility und Preisfairness
- Managementimplikationen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Sales, Pricing, Services, Handel, CSR und Konsumentenverhalten
- Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Sales, Pricing, Services und Handel
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

